Häufig gestellte Fragen zu Kinesiologie
Falls du weitere Fragen hast, darfst du mich hier kontaktieren.
Was ist Kinesiologie und wie funktioniert sie?
Kinesiologie ist eine ganzheitliche alternative Heilmethode und ihre Grundannahme entspricht dem Gedanken, dass jeder alles in sich gespeichert hat, was zu den Symptomen geführt hat und was ihn Heilen kann. Sie konzentriert sich auf die Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Seele. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper über ein inneres Weisheitssystem verfügt, dass Heilung und Gleichgewicht unterstützen kann, wenn es richtig angesprochen wird.
Kinesiologie bedeutet so viel wie „ Lehre der Bewegung „und ist eine Körperfeedback- Methode. Als Werkzeug dient der Muskeltest. Er bietet die Möglichkeit mit dem Körpersystem und dem Unterbewussten so zu kommunizieren, ohne dass der Verstand miteinbezogen wird. Somit haben wir die Möglichkeit Stress, Blockaden, und Ungleichgewichte auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene zu erkennen und auf sanfte Weise wieder auszugleichen.
Basierend auf den Testergebnissen des Muskeltests, können dann verschiedene Techniken angewendet werden, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dazu wird der Körper ganzheitlich aktiviert und durch beispielweise Akupressur, Meridianlehre, Brain Gym, Entspannungstechniken, Klangtherapie und vieles mehr unterstützt.
Das Ziel der Kinesiologie ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene zu fördern und wiederherzustellen.
„Mit Hilfe der Kinesiologie kann alles leichter in eine positive Richtung laufen.“
Welche Beschwerden und Probleme können mit Kinesiologie behandelt werden?
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Praxis, die eine Vielzahl von Beschwerden und Problemen behandeln kann. Dazu gehören unter anderem:
Generell: Erwachsene und Kinder jeder Altersgruppe, Schwangerschaftsbegleitung, Stressabbau bei Säuglingen, Verwirklichung von Zielen
Mentale Blockaden: Reduktion von Lernblockaden, Abbau von Prüfungsstress, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, Weiterkommen wenn man stagniert
Körperlichen Blockaden: Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Verspannungen, Allergien, Asthma, Hautprobleme, Herz-/Kreislaufprobleme, Bewegungseinschränkungen, Vor und nach medizinischen Eingriffen, Wechseljahrbeschwerden, Sportverletzungen
Emotionale- und Psychische Blockaden: Schlafstörungen, Burn-Out, Depressive Verstimmungen, Ängste, Traumen, Selbstwertprobleme, Erschöpfungszustände, Verarbeitung jeglicher Art, Selbstverwirklichung
Kinesiologie ist kein Ersatz für medizinische Diagnosen und Behandlungen. Sie kann aber sehr gut ergänzend dazu eingesetzt werden. Ich stelle keine Diagnosen und gebe kein Heilversprechen ab.
Wie läuft eine Kinesiologie-Sitzung ab?
Bei einem erst Gespräch geht es darum gemeinsam Zusammenhänge der Symptome zu besprechen.
Auf der Liege erarbeiten wir anhand des Muskeltests zuerst die Blockaden hinter den Symptomen. Statt Stress einfach nur zu beseitigen, wird er beachtet und verstanden. Das Unterbewusste und das Bewusste arbeiten nun auf gleicher Ebene. Du wirst bewusst in die Balance mit einbezogen, anstatt dass Du passiv von mir behandelt wirst.
Gemeinsam gehen wir durch die Thematik- und nicht nach dem Motto: « Ich weiss was gut für Dich ist» sondern: « Ich will Dir dabei helfen, dass Du die beste Möglichkeit für Dich selbst findest»
Dabei unterstützen wir den Körper mit verschiedenen Methoden um genau in diese Richtung zu gehen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Kinesiologie ist wie eine Wellnessbehandlung, sie ist sehr sanft und angenehm.
Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig, um eine Verbesserung zu spüren?
Jedes System ist einzigartig und funktioniert auf seine eigene Weise. Je nach Thematik kann es sein, dass eine Behandlung ausreicht, es kann aber auch mehrere Behandlungen benötigen. In der Regel sind es 2–5 Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen.
Kann Kinesiologie in Kombination mit anderen Therapieformen angewendet werden?
Ja, Kinesiologie kann oft erfolgreich mit anderen Therapieformen kombiniert werden. Sie wirkt auch wunderbar unterstützend mit der Schulmedizin. Ersetzt diese aber nicht.
Menschen die in Psychologischer Behandlung sind, unterstützt Kinesiologie zusätzlich den Körper und das Wohlbefinden. Ersetzt aber die Psychologische Hilfe nicht.
Bist du bereit zum ersten Schritt Richtung Wohlbefinden?
Vereinbare deinen Kinesiologie-Termin. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu unterstützen.